

Spiele aus Deutschland sind spätestens seit
Gothic oder
Die Siedler keine Seltenheit mehr,
dies bemerkte anscheinend auch Hamburgs Senat und kündigte prompt ein
Förderprogramm für angehende Spiele-Entwickler an. Das Programm, bestehend aus einem zinslosen Darlehn von
100.000 Euro soll den Programmierern helfen ihre Ideen zu verwirklichen.
Wer hier teilhaben will muss jedoch erst einmal Arbeiten, als Vorraussetzung muss ein ausführlicher
Projektplan vorhanden sein, sowie ein
Prototyp des geplanten Spiels.
Hoffen wir, das sich Deutschland durch solche Projekte als
Entwicklerstandort etablieren kann.
Das Gremium will erstmals im Oktober diesen Jahres über die Vorschläge entscheiden,
bis dahin gillt:
basteln basteln basteln!