
Das Internet Komitee der
World Cyber Games hat nun die Spiele des diesjährigen Finales in Köln bekanntgegeben.
80 Nationen werden dort in 14 Disziplinen ihre Representanten gegeneinander antreten lassen und erstmals wird ein s.g.
Mobile Tournament ausgetragen.
Die Spiele lauten wie folgt:
7 Turniere für den PC:
# FIFA 08 (Fußball, 1 gegen 1)
# Need for Speed Pro Street: (Autorennen, 1 gegen 1)
# Command & Conquer: Kanes Rache (Echtzeitstrategie, 1 gegen 1)
# Warcraft 3: The Frozen Throne (Echtzeitstrategie, 1 gegen 1)
# Starcraft Broodwar (Echtzeitstrategie, 1 gegen 1)
# Age of Empires 3: The Asian Dynasties (Echtzeitstrategie, 1 gegen 1)
# Carom 3D (Billard Simulation, 1 gegen 1)
# Red Stone (MMOPRG, 4 gegen 4)
# Counter Strike 1.6 (Taktik Shooter, 5 gegen 5)
4 Turniere für die Xbox 360:
# Project Gotham Racing 4 (Autorennen, 1 gegen 1)
# Guitar Hero 3 (Music, 1 gegen 1)
# Virtua Fighter 5 (Beat’em up, 1 gegen 1)
# Halo 3 (Taktikshooter, 4 gegen 4)
Und nun zum
Mobile Tournament:
Nachdem von die WCG das Potential von Mobile Gaming erkannt hatte, wurde in dieser Disziplin bereits auf den
Europameisterschaften (ausgetragen auf der CeBIT) und auf dem
Promotional Tournament in Singapur gewetteifert. Für die WCG bedeutet das, dass nun
Asphalt3 von
Gameloft als weiterer Tuniertitel ins Portfolio aufgenommen wurde.
Bereits jetzt stehen für Deutschland folgende Qualifikationsturniere für das National Final auf der Games Convention fest: FIFA, Need for Speed, Command & Conquer, Warcraft, Starcraft, Counterstrike.